Mein Persönlicher Werdegang
Geboren wurde ich als Florian Stahl am 21. November 1994 in Rosenheim.
Meinen Schulabschluss der Mittleren Reife machte ich in der Johann Rieder Realschule 2011. Im Anschluss zum 01. September 2011 begann ich die Lehre als KFZ Mechatroniker bei Inntal Auto in Kolbermoor, mit der Lehrzeitverkürzung und dem Betriebswechsel zu Autohaus Neumaier endet diese dann im Juli 2014 nach bestandener Gesellprüfung. Die Anmeldung zur Meisterschule in München erfolgte bereits schon 2013 womit ich eine Zusage für 2015 erhalten habe.
Meine Hobbys:
Ab meinem 4. Lebensjahr hing meine große Leidenschaft am Skirennsport mit Zahlreichen Siegen und Podest Plätzen bei DSV Läufen und Bayrischen Meisterschaften. Im Jahr 2008 musste ich leider Verletzungsbedingt meine Skirennlaufbahn aufgeben was mir sehr schwer viel.
Bereits dann mit 15 Jahren hab ich eine neue Leidschaft entdeckt der Automobil Slalom Sport, auch hier fuhr ich viele Siege und Podest Plätze im ersten Jahr, und konnte dann schon in der Klasse SE (Slalomeinsteiger Jahrgang 15 bis 18) am Ende der Saison die Abschlusswertung mit dem 2, Platz der ADAC Clubsport Slalom verbuchen.
Das zweite Jahr der SE fuhr ich jedoch nicht, sondern startete in der Leistungsstärkeren Klasse der Gruppe F2005 mitten unter den Erwachsenen mit meinem eigenen Fahrzeug Ford Fiesta XR2i, das ich in viel liebevoller Kleinarbeit und Einsatz meiner ganzen Freizeit zusammengebaut habe.
Jedoch mit 17. Jahren in der 3. Saison dann wechselte ich auf einen BMW E30 318 is, was noch eine weitere Steigerung war. Das Fahrzeug teilte ich mit meinem Vater und wir lieferten uns viele Duelle bei Clubsport und DMSB Läufen, bei denen ich meistens schneller war.
Im Jahr 2013 wurden dann leider meine Slalomsaison schlagartig beendet, da ich einen schweren unverschuldeten Motorrad Unfall hatte, mit einem komplizierten Oberarmbruch, da war mir das schnelle lenken im Slalomauto nicht mehr möglich. Am Ende der Motorsport Saison 2013 bin ich dann das letzte Rennen der Classica Trophy mitgefahren was mir sehr viel Spaß gemacht hat, wodurch mein Vater und ich uns entschlossen haben unser Slalomfahrzeug den BMW als Rundstrecken Fahrzeug umzubauen. Den gesamten Winter 2013/2014 verbrachten wir damit den neuen Reglement gerecht umzubauen, denn für die Saison 2014 habe ich mich für den HISTO - Cup Austria in der Young Timer Klasse bis 2000ccm mit unserem/meinem BMW E30 318 is eingeschrieben.
Am 28. März diesen Jahres Start bereits für mich die Saison, da ich an einem Rennfahrer Lehrgang am Wachau Ring teilnehme.
Der 1. Renn Einsatz erfolgte dann am 12./13. April 2014 am Red Bull Ring mit weiteren Rennen in Brno, Slowakia Ring, Salzburgring und Saison Abschluss wieder am Red Bull Ring. Einige Rennen fielen wegen eines Motorschadens in der Auslaufrunde vom Mozartpreis und dazwischengekommener Gesellenprüfung aus.
Ich freue mich sehr auf den Rennbeginn 2015 und werde auch hier von meiner Familie in jeder Hinsicht unterstützt die mit Begeisterung mit mir am selben Strang zieht.